Spargel und Wein

Wein zu Spargel – die besten Pairings

So mancher Feinschmecker wartet sehnlichst auf die „Frühlingsluft in Stangen“. Endlich wieder Spargelzeit! Aber welcher Wein passt zu Spargel? Aufgrund seiner leichten Bitternote ist das gar nicht so einfach. Wir verraten Dir die besten Weine zu Spargel mit Sauce Hollandaise, zu geschmolzener Butter, zu Schnitzel oder auch im Duett mit Erdbeere. Und muss es eigentlich immer Weißwein zu Spargel sein – oder darf es auch mal ein Rosé oder sogar ein Rotwein sein? Und wie sieht es mit grünem Spargel aus? Wir wissen, was schmeckt – und was nicht!

Frühlingszeit: Jetzt frischen Spargel und ein Glas Wein

Die Vögel zwitschern, die Natur erwacht und auf den Märkten stehen wieder die Spargelbuden. Ob weiß, lila oder grün – nur knapp zwei Monate hat das Gemüse Saison, von Mitte April bis Mitte Juni. Bis dahin haben viele Winzer auch die neuen Jahrgangsweine abgefüllt. Restaurants locken mit Tafeln wie „Spargel mit neuen Kartoffeln und Kräutern“. Doch welche Weine passen zu Spargelgerichten?

Weißer Spargel, grüner Spargel: Ein Unterschied?

Weißen Spargel lieben besonders wir Deutschen. Unter der Erde gewachsen, ohne Sonnenlicht, kein Chlorophyll – zart nussig, leicht bitter, mit etwas Süße. Violett schimmernde Spitzen sind kräftiger im Geschmack. Grüner Spargel dagegen: kräftiger, aromatischer, nussiger, vegetabil. International viel beliebter – und er muss nur unten geschält werden.

Welche Weine am besten zu Spargel passen

Am häufigsten werden zu Spargel trockene und halbtrockene Weißweine kombiniert. Silvaner, Müller-Thurgau, Weißer und Grauer Burgunder sind Klassiker: sanfte Säure, zarte Aromen, cremiger Körper – perfekt zum feinen Gemüse! Wird der Spargel herzhafter zubereitet, darf es kräftiger sein, z.B. ein Chardonnay. Zu grünem Spargel passen Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner oder Scheurebe.

Welche Weine überhaupt nicht passen

Die Bitternote des Spargels macht es knifflig. Finger weg von tanninreichen Weinen, voluminösen Tropfen mit viel Alkohol oder Barrique-Lagerung. Sie überdecken den Spargelgeschmack oder wirken metallisch. Auch sehr fruchtige Süßweine oder säureintensive Weine wie Riesling können heikel sein. Ebenso Aromarebsorten wie Gewürztraminer oder Gelber Muskateller. Schwere Rotweine passen fast nie.

Spargel liebt Butter oder Sauce Hollandaise

Klassisch: Spargel mit Butter, Kartoffeln, Schnittlauch. Einfach köstlich! Dazu passt Silvaner, Grauburgunder oder leichter Chardonnay. Zur cremigen Sauce Hollandaise darf der Wein mehr Körper haben, z.B. ein Grauer Burgunder oder mittelkräftiger Chardonnay.

„Rheinhessen, unsere Heimat, ist nicht nur Wein- sondern auch Spargelland. Vor allem in warmen, sandigen Böden am Rhein fühlt sich der Spargel wohl.“

Spargel mit Schinken oder Fleisch? Ja, mit Mut!

Kalte Spargelstangen mit Schinken und Remoulade – dazu ein halbtrockener Riesling (Kabinett) mit seiner Säure. Bei salzigem Schinken darf der Wein Schwung bringen. Grundregel: je deftiger das Essen, desto kräftiger der Wein. Weißer Spargel passt gut zu Schnitzel, grüner Spargel zu gegrilltem Fleisch mit Kräutern. Für Kenner: Mineralischer Riesling oder Spätburgunder.

Weine zu Spargelsuppe oder Spargelsalat

Lauwarm servierter Spargelsalat mit Ei oder Spargel und Erdbeere? Wähle eine leichte Vinaigrette. Dazu passt ein fruchtiger, halbtrockener Spätburgunder Rosé. Spargelsuppe? Am besten mit dem Wein kochen, den Du später trinkst – z.B. ein junger halbtrockener Riesling. Bei cremiger Suppe: Grauburgunder für mehr Fülle.

Weitere Fragen? Wir beraten Dich gerne.
Guten Appetit und Zum Wohl!

kompass-sketch1-frei

Entdecken Sie Ihren Weingeschmack

Sind Sie bereit für eine Reise durch die faszinierende Welt des Weines? Unser Wein-Kompass hilft Ihnen dabei, Ihren individuellen Geschmack zu erkunden und die perfekt auf Sie abgestimmten Weine zu finden.

Zum Wein-Kompass