Rotweinflecken entfernen – Unsere Experten-Tipps

Rotweinflecken entfernen – Unsere Experten-Tipps

Oh Schreck, ein Fleck! Und nicht irgendeiner – ein Rotweinfleck. Schlimmer geht’s kaum: Rotweinflecken sind hartnäckiger als Erdbeer- oder Kirschflecken. Was tun? Helfen Omas Hausfrauentipps oder doch moderne Fleckenmittel? Können Salz, Zitronensaft oder Essig alles sogar schlimmer machen? Ja, das kann passieren! Wir verraten Dir die Geheimnisse, welche Methoden wirklich helfen – egal ob „Rotweinfleck entfernen Teppich“, „Sofa reinigen“ oder „frische oder alte Flecken“. Der Fleck muss weg!

Warum sind Rotweinflecken so anspruchsvoll?

So gut er auch schmeckt – wer kleckert, ärgert sich doppelt. Rotweinflecken sind viel schlimmer als Weiß- oder Rosé-Flecken. Meist passiert es am Ende eines Menüs: Die Stimmung steigt, es wird lebendig gestikuliert – zack, das Glas kippt. Rotwein landet auf Tischtuch, Jeans, Kleid, Sofa oder Teppich. Je intensiver die Farbe, desto schlimmer der Fleck. Ein hellroter Spätburgunder ist harmloser als ein tiefdunkler Dornfelder. Letzterer färbt nicht nur Zähne und Zunge, sondern eben auch Textilien.

Wie bekommst Du Rotweinflecken raus?

Das Schlechteste, was Du tun kannst: Ignorieren und denken „Das mache ich morgen“. Schnelligkeit wird belohnt! Ein angetrockneter Fleck ist fast verloren. Also sofort handeln: abtupfen (nicht reiben!) und mit kaltem Sprudelwasser nachspülen. Auch Weißwein hilft zur Not. Pigmente müssen herausgespült werden. Zitrone oder Salz können zusätzlich helfen – aber Vorsicht bei empfindlichen Stoffen! Wichtig: Immer feucht halten und danach direkt in die Waschmaschine.

Die 5 besten Tipps gegen Rotweinflecken

  1. Zeit und Wasser: Je schneller, desto besser. Anfeuchten, abtupfen, wiederholen.
  2. Salz: Auf feuchte Flecken streuen – saugt Wein und Pigmente auf.
  3. Zitronensaft oder Essig: Für weiße Baumwolle geeignet, nicht für Seide oder Wolle.
  4. Gallseife & Fleckenmittel: Immer praktisch, wenn Du Rotwein liebst.
  5. Sofort waschen: Nach der Behandlung direkt in die Maschine geben.

Rotweinflecken auf Teppich & Sofa

Hier ist Vorsicht geboten. Statt viel Wasser zu kippen, lieber mit Tuch, Küchenpapier oder Schwamm vorsichtig abtupfen. Nicht reiben! Danach mit Wasser von außen nach innen befeuchten, Salz aufstreuen, wirken lassen und absaugen. So verschwinden auch Flecken auf Polstern. Eine Videoanleitung gibt es bei Westwing.

Vorsicht bei aggressiven Mitteln

Fensterreiniger, Spiritus oder Rasierschaum können helfen, aber auch Schaden anrichten. Teste immer erst an unauffälliger Stelle! Am Ende gründlich mit kaltem Wasser auswaschen. Besser klassisch bei Salz bleiben.

FAQ Rotweinflecken

Warum so schwer zu entfernen?

Weil Rotwein viele Gerbstoffe und Farbpigmente enthält. Dornfelder z.B. ist auch im Inneren tiefrot und färbt sofort.

Was wirkt wirklich?

Prinzipien: Rauswaschen, Rauslösen, Rausschwemmen, Bleichen. Am besten sofort!

Wie bei Wolle?

Hier hilft Mehl oder Stärkemehl. Es bindet Pigmente. Auch Trockenshampoo wirkt ähnlich.

Fleck schon trocken?

Sehr schwierig. Evtl. Bleichmittel verwenden – aber Vorsicht, Kleidungsstück kann ruiniert werden. Alternativ: Upcycling – Rock kürzen, T-Shirt umfärben.

Vorbeugen?

Ziehe Dich dunkel an, wenn Du zu einem Rotwein-Dinner gehst. Keine weiße Tischdecke bei einer Verkostung! Stelle die Flaschen besser auf Metall- statt Holztisch.

Lass Dir den Spaß an Rotwein nicht nehmen. Auch Kaffee oder Tomatensuppe machen Flecken. Eine Auswahl lieblicher Rotweine findest Du hier, und halbtrockene Rotweine gibt es ebenfalls.

kompass-sketch1-frei

Entdecken Sie Ihren Weingeschmack

Sind Sie bereit für eine Reise durch die faszinierende Welt des Weines? Unser Wein-Kompass hilft Ihnen dabei, Ihren individuellen Geschmack zu erkunden und die perfekt auf Sie abgestimmten Weine zu finden.

Zum Wein-Kompass