Ragout von der Rinderbacke mit Kartoffelhaube

Ragout von der Rinderbacke mit Kartoffelhaube

Dieses wunderbare Gericht erinnert an den klassischen Cottage Pie – zart geschmortes Fleisch, überbacken mit cremigem Kartoffelpüree. Ein herzhaftes Ofengericht, das mit seinem tiefen Aroma und der feinen Kruste begeistert.

Wer es traditionell britisch mag, kann das Gericht auch mit Lammfleisch zubereiten – dann wird daraus ein Shepherd’s Pie (Shepherd = Hirte).

Besonders praktisch: Dieses Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten – ideal also, wenn z.B. Gäste kommen. Einfach im Voraus zubereiten und zur gewünschten Zeit in den Ofen schieben. Für gemütliche Abende oder besondere Anlässe wie Feiertage.

Und für den perfekten Genuss gibt es natürlich auch eine passende Weinempfehlung, die dieses Ragout geschmacklich abrundet. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie pure Gemütlichkeit!

Zutaten für 4 Personen

2 Stück (ca. 1 kg)

Rinderbacken

1,5 l (Rind oder Geflügel)

Fond

3

Zwiebeln

100 g

Sellerie

100 g

Karotten

1 EL

Tomatenmark

300 ml

Rotwein

100 ml (Visolo Tawny Port)

Portwein

1 Zweig

Rosmarin

1 Zweig

Thymian

2

Lorbeerblätter

nach Geschmack

Petersilie

1 kg (mehlige)

Kartoffeln

200 ml

Milch

50 g

Butter

100 g

Parmesan

Ragout von der Rinderbacke mit Kartoffelhaube

Für das Ragout

  1. Rinderbacken von der großen Sehne befreien und in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Backen kräftig salzen und in einem ausreichend großen Bräter 3-4 Minuten dunkelbraun anbraten.
  3. Backen herausnehmen und Zwiebeln, Karotten, Sellerie (ebenfalls klein gewürfelt) in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten dunkelbraun rösten.
  4. Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitrösten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen.
  6. Fleisch wieder in den Bräter geben und Fond angießen.
  7. Rinderbacken im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad Umluft ca. 2 Stunden garen.
  8. Wenn das Fleisch sich mit einer Fleischgabel leicht stechen lässt, sollte es fertig sein.
  9. Das Fleisch nun aus dem Schmorsud nehmen und die Flüssigkeit mit Portwein, Rosmarin, Thymian, Lorbeerblättern und Petersilie etwa auf die Hälfte einkochen lassen.
  10. Nach Bedarf mit etwas angerührter Speisestärke leicht abbinden.
  11. Fleisch in die Sauce geben und auskühlen lassen.
  12. Das ausgekühlte Ragout in einer ofenfesten Form verteilen.

Für die Kartoffelhaube

  1. Die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser sehr weich garen (ca. 20 min).
  2. Kartoffeln abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken (alternativ fein stampfen).
  3. Milch und Butter sowie 2/3 vom Parmesan unterrühren und mit Salz und Muskat
  4. abschmecken.
  5. Die Masse idealerweise in einen Spritzbeutel geben und auf dem Ragout verteilen.
  6. Den übrigen Parmesan darüber reiben und für ca. 25 Minuten bei 160 Grad Umluft im Ofen
  7. garen.

Der passende Wein zu diesem Gericht

Im Vorfeld den richtigen Wein zu wählen, ist oft nicht leicht. Deswegen haben wir für Sie hier die passende Weinempfehlung für dieses Gericht.

2023 Ingelheimer Kaiserpfalz, Blauer Spätburgunder, Qualitätswein, trocken

10,90 €

14,53€/l

Lebensmittelangaben

Entdecken Sie Ihren Weingeschmack

Sind Sie bereit für eine Reise durch die faszinierende Welt des Weines? Unser Wein-Kompass hilft Ihnen dabei, Ihren individuellen Geschmack zu erkunden und die perfekt auf Sie abgestimmten Weine zu finden.

Zum Wein-Kompass