Kürbis-Spinat-Auflauf mit Gorgonzola und Walnüssen

Kürbis-Spinat-Auflauf mit Gorgonzola und Walnüssen

Cremiger Kürbis, würziger Gorgonzola, geröstete Walnüsse und eine goldbraune Kruste – dieser herzhafte Auflauf bringt den Herbst auf den Teller. Schnell vorbereitet, aromatisch und wärmend. Perfekt als unkompliziertes Soulfood oder als elegantes Gericht für Gäste!

Zutaten für 4 Personen

1 (ca. 1 kg)

Hokkaidokürbis

400 g (oder ca. 200 g TK)

Babyspinat (oder TK-Spinat)

2

Knoblauchzehen

2

Zwiebeln

200 g

Sahne

200 g

Gorgonzola

2

Eier

50 g

gehackte Walnüsse (oder andere Nüsse)

50 g

Parmesan

50 g

Semmelbrösel

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Glatte Petersilie

Kürbis-Spinat-Auflauf mit Gorgonzola und Walnüssen

1. Wasche den Kürbis gründlich, halbiere ihn, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in grobe Spalten. Du musst ihn nicht schälen, wenn Du einen Hokkaidokürbis verwendest.

2. Schäle Zwiebeln und Knoblauch, hacke beides fein. Gib etwas Öl in eine beschichtete Pfanne und dünste Zwiebeln und Knoblauch darin kurz an.

3. Gib den Babyspinat (oder aufgetauten TK-Spinat) dazu und dünste ihn mit, bis er zusammenfällt. Danach in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

4. Lege Kürbisstücke und Spinat zusammen in eine leicht gefettete Auflaufform. Würze alles vorsichtig mit etwas Salz und Pfeffer.

5. Gib Sahne, 150 g Gorgonzola und die Eier in ein hohes Gefäß und mixe alles mit einem Pürierstab oder im Standmixer, bis eine cremige Masse entsteht. Gieße die Mischung gleichmäßig über das Gemüse in der Auflaufform.

6. Vermische die gehackten Walnüsse mit Parmesan und Semmelbröseln. Streue die Mischung zusammen mit dem restlichen Gorgonzola über den Auflauf.

7. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

8. Nimm die Form aus dem Ofen und lasse den Auflauf kurz ruhen. Danach kannst Du ihn direkt servieren – gerne mit etwas frischem Pfeffer, glatter Petersilie und einem Glas Wein.

Weinempfehlungen:

Ein herzhafter Auflauf mit cremigem Kürbis, würzigem Gorgonzola und nussiger Kruste verlangt nach Weinen mit Charakter – weich genug, um die cremige Textur zu begleiten, aber auch mit genug Frische, um dem Gericht Struktur zu geben.

Kaiserpfalz Blauer Spätburgunder, trocken (2023)
Ein eleganter Rotwein mit feiner Kirschfrucht und sanften Tanninen. Seine samtige Art harmoniert wunderbar mit der cremigen Fülle des Gorgonzola und betont die herbstlichen Aromen des Gerichts. Ideal für alle, die zu vegetarischen Gerichten gern Rotwein trinken.

Grauer Burgunder Schloss Schwabsburg, Spätlese, halbtrocken (2024)
Mit seiner saftigen Frucht und einer dezenten Süße ist dieser Wein ein perfekter Begleiter zum Auflauf: Er greift die natürliche Süße des Kürbisses auf und bietet zugleich einen schönen Kontrast zur Würze des Käses. Weich, rund und sehr zugänglich.

Riesling Großes Gewächs, trocken (ab Mitte Oktober erhältlich)
Ein kraftvoller Weißwein mit intensiver Frucht und lebendiger Säure. Er bringt Frische und Spannung in das Gericht und setzt sowohl die nussigen als auch die cremigen Komponenten perfekt in Szene. Für Feinschmecker, die gerne Tiefe und Struktur im Glas haben.

Rezept als PDF zum ausdrucken

Der passende Wein zu diesem Gericht

Im Vorfeld den richtigen Wein zu wählen, ist oft nicht leicht. Deswegen haben wir für Dich hier die passende Weinempfehlung für dieses Gericht.

2023 Ingelheimer Kaiserpfalz, Blauer Spätburgunder, Qualitätswein, trocken

10,90 €

14,53€/l

Lebensmittelangaben
2024 Grauer Burgunder, Nierstein Schloss Schwabsburg, Spätlese, halbtrocken

13,90 €

18,53€/l

Lebensmittelangaben
kompass-sketch1-frei

Entdecke Deinen Weingeschmack

Nie wieder den falschen Wein kaufen! Unser Wein-Kompass hilft Dir dabei, Deinen individuellen Geschmack zu erkunden und die perfekt auf Dich abgestimmten Weine zu finden.

Zum Wein-Kompass