Grießknödel mit Rhabarberragout und Mohnschmelze

Grießknödel mit Rhabarberragout und Mohnschmelze

Ein traumhaftes Dessert aus frischem Rhabarber, süßen Grießknödeln und einfach zum Dahinschmelzen: einer Mohnschmelze. Diese erfrischende süßsaure Kombination fordert von allen Grießknödelfans garantiert einen Nachschlag. Ein Gericht, wie bei Muttern, in neuem Gewand. Du wirst diese köstliche Raffinesse lieben – ein Aufwand, der sich lohnt.

Zutaten für 4 Personen

500 g

Milch

200 g

Butter

50 g

Zucker

125 g

Weichweizengries

2

Eier

1

Vanillieschote

1

Zitrone

500 g

Rhabarber

100 g

Himbeeren

150 g

Wasser

100 g

Weißwein

eventuell etwas Speisestärke

50 g

Semmelbrösel

30 g

Mohn

Grießknödel mit Rhabarberragout und Mohnschmelze

Grießknödel Zubereitung

Die Milch mit 40 g Zucker, 120 g Butter und dem Mark aus der Vanilleschote aufkochen.

Den Grieß in die kochende Milchmischung geben, mit einem Schneebesen kräftig durchrühren und etwa 1 Minute quellen lassen (Achtung: brennt sehr schnell an!). Die Masse in eine Schüssel umfüllen und noch im warmen Zustand die Eier nach und nach unterrühren. Zitronenabrieb untermischen und etwa 2 Stunden abgedeckt kühl stellen.

Einen Topf mit Wasser, einer Prise Salz und Zucker sowie einer halben Zitrone zum Kochen bringen (die Zitrone verhindert, dass die Knödel schnell grau werden).

Aus der Grießmasse mit den Händen kleine Kugeln (etwa 40 g) formen und in das siedende Wasser geben, dann ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Rhabarberragout Zubereitung

Den Rhabarber schälen und in gleichmäßige Stifte, Rauten oder Würfel schneiden.

Die Rhabarberschalen zusammen mit den Himbeeren, 150 g Zucker, Wasser und Weißwein aufkochen und etwa 10 Minuten langsam köcheln lassen.

Anschließend durch ein Sieb drücken und den geschnittenen Rhabarber in diesem Sud bis zur gewünschten Konsistenz weich köcheln. Nach Bedarf noch mit Zucker nachschmecken und mit Speisestärke abbinden.

Grießknödel mit Rhabarberragout und Mohnschmelze

Mohnschmelze Zubereitung

200 g Butter mit den Semmelbröseln, dem Mohn und 50 g Zucker in einem Topf schmelzen lassen.

Alles zusammen warm mit einer Kugel Joghurteis oder Himbeersorbet anrichten.

Der passende Wein zu diesem Gericht

Im Vorfeld den richtigen Wein zu wählen, ist oft nicht leicht. Deswegen haben wir für Dich hier die passende Weinempfehlung für dieses Gericht.

2022 Niersteiner Rosenberg, Blauer Spätburgunder, Qualitätswein, lieblich

13,90 €

18,53€/l

Lebensmittelangaben
2023 Riesling, Auslese, süß, Niersteiner Rosenberg

15,90 €

21,20€/l

Lebensmittelangaben
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Medaillen
2023 Riesling, Spätlese, Niersteiner Oelberg, lieblich

13,90 €

18,53€/l

Lebensmittelangaben
2024 Spätburgunder Rosé lieblich

10,90 €

14,53€/l

Lebensmittelangaben
kompass-sketch1-frei

Entdecken Sie Ihren Weingeschmack

Sind Sie bereit für eine Reise durch die faszinierende Welt des Weines? Unser Wein-Kompass hilft Ihnen dabei, Ihren individuellen Geschmack zu erkunden und die perfekt auf Sie abgestimmten Weine zu finden.

Zum Wein-Kompass